Jeder zählt – Gemeinsam für Integration und Hilfe.
Über uns
Wir glauben an die Stärke der Vielfalt und setzen uns für eine inklusive Gesellschaft im Burgenlandkreis ein, in der Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kulturen und Sprachen gleichberechtigt zusammenleben können.
Wir engagieren uns für alle Hilfsbedürftigen, Migranten und soziale Randgruppen und leisten Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir unterstützen Migranten beim Ankommen im Burgenlandkreis und beim Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten, die ihnen den Weg zu einer erfolgreichen Integration ebnen.
Wir organisieren Workshops und Treffen, bei denen Menschen unterschiedlicher Herkunft voneinander lernen können.
Wir unterstützen Menschen beim Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten, die ihnen den Weg zu einer erfolgreichen Integration ebnen.
Wir knüpfen Netzwerke und unterstützen Plattformen, um Migranten mit Einheimischen, Unternehmen und Organisationen zu verbinden. So können sie Unterstützung finden und ihre Potenziale entfalten.

Frank Mayntz
Gesellschafter / Geschäftsführer
Gastronomie im „Engel“ / Möbelbörse / Manpower-Team
Telefon: +49 177 3514057

Jan Thyen
Gesellschafter
PR / Buchhaltung
Telefon: +49 171 4806251

Beate Gajda-Passig
Gesellschafterin / Projektleiterin
Projekte, Kurse und Workshops / Sprachförderung / Beratung
Telefon: +49 171 7581561
Sie können dieses Element leider nicht sehen,
da Sie die Freigabe für notwendige Cookies und
Datenübermittlungen an Youtube und Doubleclick nicht aktiviert haben.
Hier klicken um Dienste für Youtube doch zuzulassen
Das Engagement für Integration ist der berufliche und private Mittelpunkt von Beate und Frank. Ihre Arbeit begann vor fast zehn Jahren, als 2015 viele Schutzsuchende nach Deutschland kamen. Wie viele andere Deutsche verfolgten sie die Nachrichten im Fernsehen.
Zunächst zögerten sie, entschieden sich aber, den ankommenden Menschen mit anderen Freiwilligen Tee auszuschenken. Dabei lernten sich Frank und Beate kennen. Während viele Freiwillige das Interesse verloren, machten sie weiter. Sie wurden beste Freunde und gründeten die „Integration Naumburg gGmbH”.
Sie können dieses Element leider nicht sehen,
da Sie die Freigabe für notwendige Cookies und
Datenübermittlungen an OpenStreetMaps nicht aktiviert haben.
Hier klicken um Dienste für OpenStreetMaps doch zuzulassen